Mathematik

Der Mathematikunterricht an unserer Schule befasst sich überwiegend mit Funktionen, ihren Graphen und dem Einfluss eines Parameters.
In den Ausbildungsrichtungen Wirtschaft und Soziales ergänzen Wahrscheinlichkeitsrechnung und statistische Themen, in der Ausbildungsrichtung Technik geometrische Fragestellungen die behandelten Inhalte. In der analytischen Geometrie geht es allerdings nicht um das Anfertigen von Zeichnungen, sondern vielmehr um Berechnungen im dreidimensionalen Raum.
Für die 11. Klasse FOS bzw. 12. Klasse BOS (alle Fachrichtungen) sind gute Rechenkenntnisse hilfreich. Zudem sind Fertigkeiten im Umgang mit Brüchen, binomischen Formeln, linearen und quadratischen Gleichungen sowie linearen und quadratischen Funktionen nützlich.
Zur Prüfung zugelassene Taschenrechner dürfen auf keinen Fall grafikfähig oder programmierbar sein. Außerdem dürfen Sie keine Integrale oder Differenziale auswerten und lineare Gleichungssysteme lösen können.