Die Ausbildungsrichtung Technik richtet sich an Schüler/-innen, die ein gesundes Maß an Neugier mitbringen und sich für Naturwissenschaften im Allgemeinen interessieren.
Neben den allgemeinbildenden Prüfungsfächern des Fachabiturs und Abiturs – Deutsch, Englisch, Mathematik – werden folgende Fächer speziell in der Ausbildungsrichtung Technik unterrichtet:
Auf dem Weg zum Fachabitur oder Abitur werden grundlegende Erkenntnisse in allen Bereichen der Physik, mathematisch und anschaulich, anhand verschiedener Experimente nachvollzogen. Speziell an der FOS werden in Jahrgangsstufe 11 praktische Übungen in Physik und Chemie durchgeführt, in denen den Schüler/-innen das wissenschaftliche Arbeiten nahegebracht wird.
Der Unterricht beginnt im Bereich der Mechanik mit der Beschreibung von linearen Bewegungen und geht schließlich über zu komplexeren Bewegungen wie harmonische Schwingung und Wellen. Anschließend beschäftigt man sich mit klassischen Feldern und der Induktion.
In der darauffolgenden Jahrgangsstufe 13 werden mitunter die modernen Bereiche wie Quanten- und Atomphysik oder Kernphysik behandelt. Außerdem betrachtet man das Verhalten von geladenen Teilchen in verschiedenen Feldern.
Unsere Schüler/-innen werden optimal auf ein technisches Studium (z.B. Ingenieurwissenschaften, Maschinenbau, IT) vorbereitet und können – je nach Abschluss – an Fachhochschulen oder Universitäten studieren.